Veritas Verlag
Mildenberger Verlag
elk Verlag
Lernserver - Individuelle Förderung
TimeTEX
Playmit
Verlag Weber
Verlag Hölzel
Amlogy
Chocolate
Logbuch
Eduvidual
Lernraum
Prävention statt Kompensation!
Mit dem "ABC der Tiere" steht Österreichs SchülerInnen exklusiv die erfolgreichste und wissenschaftlich anerkannte Methode zum Aneignen von Lese- und Schreibkompetenz zur Verfügung. Selbst "traditioneller" Unterricht bringt bei Verwendung der nach den Kriterien der SILBENFIBEL® gestalteten BVL-Schulbücher der Reihe "ABC der Tiere" bereits einen deutlichen Anstieg an Lese- und Schreibkompetenz.
Mit der SILBENMETHODE mit SILBENTRENNER® können alle Kinder flüssig und sinnverstehend lesen sowie sicher und korrekt schreiben lernen. Warum das so ist?
Das volle Potenzial der Schulbuchreihe "ABC der Tiere" kommt dann zum Tragen, wenn sämtliche Kriterien der SILBENMETHODE mit SILBENTRENNER® umgesetzt werden.
> Kindergarten/Vorschule: Systematisches Vorbereiten der Kinder auf das Lesen- und Schreiben Lernen durch bewegtes Lernen ("ABC der Tiere - Lustige ABC-Lieder")
> Schuleingangsphase: Durchführen des Schuleingangstests zur Feststellung und Dokumentation der Bildungsgrundlagen der SchülerInnen. Die unverzichtbare Grundlage für systematische Potenzialentwicklung! ("ABC der Tiere - Fit für den Schulbeginn - Übungsmaterialien inklusive Schuleingangstest").
Das Erfolgskonzept - Überblick
Phase 1: Die ersten Leseerfahrungen werden mit einfachen Konsonant-Laut-Verbindungen gemacht. Ziel ist das automatisierte Lesen von Silben. Die grafische Gestaltung der SILBENFIBEL motiviert die Kinder durch zahlreiche Sprachanlässe zum Tätig Werden; Sprache wird dadurch von Anfang an als sprachliches Handeln verstanden.
Phase 2: Einführung weiterer Konsonanten in Form von Silben.
Phase 3: Bekannte Starter (1. Buchstaben) werden nun als "Stopper" (letzte Buchstaben) verwendet; Starter, Klinger (Vokal) und Stopper bringen Richtung in die Silbe.
Phase 4: Übergang von Klangsilbenreihen zu Wörtern und Sätzen.
Phase 5: Erlangen von Sicherheit bei Konsonantenhäufungen und Doppellauten.
Internetplattform ABC der Tiere
![]() |
Rosmarie Handt, Klaus Kuhn ABC der Tiere 1 - Poster zu den Ankertieren (Weltkarte)Poster, A0, 4c ISBN 978-3-619-14578-2 € 5.50 Bestellnummer M-1405-78 Zielgruppe: SchülerInnen 1 Kl. |
![]() |
Rosmarie Handt, Klaus Kuhn ABC der Tiere 1 - Silbenschieber, Arbeitsmittel zur DemonstrationDemonstrationsmittel; Vorderseite Kleinbuchstaben, Rückseite Großbuchstaben; Grundplatte ca. 22,5 x 18,5 mm, aus 1 cm starkem Sperrholz; drei Zungen ca. 45 x 4,1 cm, verschiebbar, aus 8 mm starkem Sperrholz. ISBN 978-3-619-14579-9 € 40.20 Bestellnummer M-1405-79 |
![]() |
Klaus Kuhn ABC der Tiere 1 - Stempelset: Häuschen A, B, C3 Stempel, bestehend aus Häuschen Typ A, B und C; 65 x 40 mm ISBN 978-3-619-85020-4 € 20.50 Bestellnummer M-8500-20 Zielgruppe: PädagogInnen 1. Kl. VS |
![]() |
Tina Kresse, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt ABC der Tiere 1-4 - Lesebox76 DIN-A4-Karten (kartoniert, 4C, beidseitig bedruckt), ca. 1200 Arbeitskarten (kartoniert, 4C, vorgestanzt), Leitfaden (8 Seiten.), inkl. Verschlussbeutel; Abc der Tiere 1 - Silbenfibel kompakt ISBN 978-3-619-14551-5 € 175.00 Bestellnummer M-1405-51 Zielgruppe: SchülerInnen 1. - 4. Klasse |
![]() |
Tina Kresse ABC der Tiere 1-4 - SchreibboxA4, s/w, 434 Seiten, 440 Kopiervorlagen; Ringbuch ISBN 978-3-619-14552-2 € 42.00 Bestellnummer M-1405-52 Zielgruppe: SchülerInnen 1. - 4. Klasse |
![]() |
Klaus Kuhn ABC der Tiere 2 - Poster „Dehnungs-h“Poster, A0, 4C; gefaltet auf DIN A4 ISBN 978-3-619-14287-3 € 5.50 Bestellnummer M-1402-87 Zielgruppe: SchülerInnen, 2. Klasse |
![]() |
Klaus Kuhn ABC der Tiere 2 - Poster Satzbausteine / LauttabellePoster, A0, 4C; gefaltet auf DIN A4 ISBN 978-3-7098-0131-4 € 5.50 Bestellnummer G-801-314 Zielgruppe: SchülerInnen, 4. Klasse |
![]() |
diverse AutorInnen ABC der Tiere 3 - Wortkarten320 Wortkarten, A5, 4C ISBN 978-3-619-34296-9 € 10.80 Bestellnummer M-3402-96 Zielgruppe: SchülerInnen VS 3. Kl. |
![]() |
Klaus Kuhn ABC der Tiere 4 – Poster RitterburgPoster, A0, 4C; gefaltet auf DIN A4 ISBN 978-3-85221-835-9 € 5.50 Bestellnummer G-218-359 Zielgruppe: SchülerInnen, 4. Klasse |